Neue Funktionen in der App

Vor ein paar Tagen habe ich die Seniorplus- und die ADO-App überarbeitet und die entsprechenden apks zum Herunterladen bereitgestellt. Für eine der neuen Funktion in den Apps bedarf es noch einiger Erläuterungen: Beide Apps verfügen jetzt über eine Suchfunktion. Gehen Sie im Seitenmenue auf „Suchen“ und geben den gewünschten Suchbegriff ein. Im Beispiel auf den … Weiterlesen

Das wurde aber auch Zeit!

Endlich hat der Kabel- und Steckerwahnsinn ein Ende. Mobiltelefone, Tablets, Laptops, E-Bookreader, Kameras, Kopfhörer, tragbare Lautsprecher, Navis, Smartwatches und weitere mobile Produkte müssen ab 2024 eine USB-C Buchse für Ladegeräte aufweisen. Zudem soll man Geräte und Ladetechnik auch getrennt voneinander kaufen können. Darauf einigten sich jetzt die Regierungen der EU-Länder und das Europaparlament. Dem waren … Weiterlesen

Googles Sprachgenie

Durch die Wunder der Technik oder, besser, durch Googles Sprach-Algorithmen ist es möglich eine komplette Webseite in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Zwar ist dieses nur ein einfacher Blog, der kaum etwas mit Weltpolitik zu tun hat, aber möglicherweise ist die Übersetzung in diesen bewegten Tagen eine Hilfe für einige Besucher. Die Webseite auf Ukrainisch, Russisch … Weiterlesen

Seniorplus-App wieder im Rennen

Der Anlass ist nicht erfreulich, aber dennoch freue ich mich, dass die Seniorplus-App (Android) jetzt wieder im Gespräch ist und heruntergeladen wird. Der traurige Anlass sind die Benzin- und Dieselpreise, die im Augenblick nach oben keine Grenzen kennen. Clever Tanken ist in die App integriert. Sie geben Ihre Postleitzahl ein und können sich die Horrorpreise … Weiterlesen

Ersatz-Notrufsystem per Whatsapp

Ich möchte die Gelegenheit nutzen und Ihnen kurz eine Idee vorstellen bzw. einen Hinweis geben. Whatsapp-Gruppen lassen sich einfach und schnell als Ersatz-Notrufsysteme einrichten. Das geht schnell und ist kostenlos. Es funktioniert auch mit Gruppen bei Telegram und Signal. Es müssen sich lediglich einige Nutzer zusammenfinden, die mit dem Messenger vertraut sind. Es soll verhindert … Weiterlesen

Neues Leben für alte Rechner

Meine kleine Aktion „Neues Leben für alte Rechner“ läuft immer noch und einigen Mitmenschen hat sich dadurch schon ein Tor in die digitale Welt eröffnet. Notebook, und seien sie noch so alt, sind einfach zu schade, um sie „in die Tonne zu kloppen“. Sie können in der Regel immer noch eine Verbindung zu anderen Menschen … Weiterlesen

Digitalisierungs-Falle?

Die Bundesregierung und alle öffentlichen Dienste in Deutschland propagieren die Digitalisierung als Ziel für die nähere und wohl eher für die weitere Zukunft. Letztlich soll irgendwann jeder seinen Personalausweis, seine Krankenversicherung, seinen Führerschein in digitaler Form mit sich herumtragen können. Und natürlich sollen auch Wohnortan- und ummeldungen, KFZ-Zulassungen und Anträge bei Kommunen (Bauanträge, Kitaanmeldungen usw.) … Weiterlesen

„Second Life“ für alte Rechner

Mittlerweile habe ich schon recht viele alte Rechner zu neuem Leben erweckt und viele tun auch noch nach 10, 15 Jahren ihren Dienst ohne Macken. Bislang gab es immer ein „Ganz oder Garnicht“. Also entweder ein Windows-Betriebssystem auf neu getrimmt oder ein Linux-System installiert. Oft gelingt es ein frisch installiertes Windows-System auch der neuen Art, … Weiterlesen