1. Fussball-Bundesliga
- Bayer Leverkusen ist in der Bundesliga weiter in bestechender Form. Auch weil Florian Wirtz und Patrik Schick liefern. Im Spiel gegen Leipzig wollen beide eine noch offene Rechnung begleichen.
- Ein Stürmer des VfL Bochum erzielt einen Hattrick, einer, der als Verkaufskandidat galt, schießt den FC Bayern zum Sieg, und ein "genialer Spieler" ist schon wieder dabei – die Sportschau-Elf des 18. Spieltags.
- Bayer 04 Leverkusen gewinnt souverän in der Bundesliga gegen Borussia Mönchengladbach. Florian Wirtz entscheidet das Spiel mit zwei Toren und einer Vorlage.
- Der FC St. Pauli siegt in einer ereignisarmen Bundesliga-Partie gegen den 1. FC Heidenheim und verschafft sich wichtige Punkte im Abstiegskampf.
- Der FC Bayern München bleibt auch im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg ungeschlagen. Leon Goretzka spielt eine entscheidende Rolle beim Sieg des Rekordmeisters.
- Eintracht Frankfurt krönt auch ohne Omar Marmoush die perfekte englische Woche in der Bundesliga, während Borussia Dortmund nach der Niederlage weiter in die Krise rutscht.
- Erster echter Hattrick eines Bochumers seit 1987: Myron Boadu sorgt beim Bundesliga-Spiel gegen RB Leipzig nach einem Drei-Tore-Rückstand noch für ein Unentschieden.
- Der FC Augsburg siegt in der Bundesliga dank einer besseren Chancenverwertung, insbesondere durch Doppelpacker Samuel Essende, gegen Werder Bremen.
- Holstein Kiel verpasst den Sprung auf den Relegationsplatz. Die TSG 1899 Hoffenheim gewinnt in der Bundesliga dank individueller Klasse, unter anderem von Doppelpacker Hlozek.
- Union Berlin feiert mit einem 2:1-Heimsieg in der Bundesliga gegen die favorisierten Mainzer den ersten Erfolg unter Trainer Steffen Baumgart und sichert sich wichtige drei Punkte.
- Der VfB Stuttgart gewinnt das schwäbisch-badische Duell in der Bundesliga deutlich und verdient gegen den SC Freiburg, unterstützt von vier verschiedenen Torschützen.
- Erst der Sieg bei Union Berlin, jetzt der nächste Dreier bei Werder Bremen: Der FC Augsburg überrascht gerade die Konkurrenz in der Fußball-Bundesliga.
- Nach zuvor sieben Niederlagen in Folge: Mit einem Sieg gegen Mainz 05 hat sich Union Berlin Luft im Abstiegskampf verschafft – dank eines couragierten Auftritts.
- Der Doublesieger ist aktuell nicht aufzuhalten. Dank einer erneuten Topleistung von Florian Wirtz hat Bayer Leverkusen auch Borussia Mönchengladbach problemlos bezwungen.
- Nach dem Jubelsprint nach St. Paulis Treffer zum 2:0 hatte Trainer Alexander Blessin Probleme mit der Luft und eigene Fitnessdefizite offenbart.
- Nach dem 4:2-Erfolg gegen Dortmund verliert Kiel gegen Hoffenheim. Für Trainer Marcel Rapp war fehlender Mut nicht der Grund für die Pleite.
- Nach sieben Spielen ohne Sieg: Die TSG Hoffenheim hat in der Fußball-Bundesliga bei Holstein Kiel gewonnen. Auch Andrej Kramarić jubelte – ausgerechnet er.
- Eines der besten Bundesliga-Bollwerke stand wieder: Der FC St. Pauli hat beim 1. FC Heidenheim einen wichtigen Sieg gefeiert und jetzt einen kleinen Vorsprung auf die Abstiegsränge.
- Leon Goretzka wird zu Bayerns Matchwinner gegen Wolfsburg. Für Trainer Vincent Kompany ist die Entwicklung des Mittelfeldspielers vorbildlich und eine Inspiration für das gesamte Team.
- Der VfB Stuttgart hat am 18. Spieltag der Bundesliga den dritten Sieg des Jahres gefeiert. Der SC Freiburg hingegen verlor das zweite Spiel in Folge deutlich.
2. Fussball-Bundesliga
- Hertha BSC könnte Jonjoe Kenny noch im Winter verlieren. Sein Abgang wäre ein herber Schlag für die Berliner, könnte aber auch wichtiges Geld einbringen. So steht der Verein vor einer ähnlichen Entscheidung wie im vergangenen Transfersommer. Von Marc Schwitzky
- Der FC Schalke 04 braucht dringend Geld. Eine Fördergenossenschaft soll die Lösung sein. Für Fans ist das eher keine Chance auf Rendite – aber vielleicht eine Möglichkeit, ihren Verein zu retten.
- Der Aufstieg von Leon Robinson beim 1. FC Kaiserslautern hat jüngst seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Der 23-Jährige stand beim 2:1 der Roten Teufel gegen Ulm erstmals in der 2. Liga in der Anfangsformation. Der Mittelfeldspieler beweist, dass auch im "höheren Fußball-Alter" der Durchbruch noch möglich ist.
- Nach der deutlichen Schiedsrichter-Kritik von Paderborn-Trainer Lukasz Kwasniok hat der DFB mit einer Stellungnahme reagiert.
- Mit einem Sieg in Nürnberg hätte der Karlsruher SC an die Tabellenspitze springen können. Daraus wurde nichts. Der überlegene FCN kam per Traumtor spät zum verdienten Sieg.
- Der 1. FC Magdeburg hat das Verfolgerduell bei der SV Elversberg gedreht und ist in der Tabelle auf Platz zwei geklettert. Mann des Spiels war Martijn Kaars.
- Trainer André Breitenreiter feiert ein gelungenes Comeback! Durch einen Standard-Treffer von Jessic Ngankam gewinnt Hannover 96 in Regensburg und steckt damit mitten im Aufstiegsrennen.
- Das Topspiel der 2. Bundesliga zwischen dem Hamburger SV und dem 1. FC Köln wird durch ein einziges Tor entschieden.
- Fortuna Düsseldorf verspielt in der 2. Bundesliga eine Zwei-Tore-Führung. Darmstadts Killian Corredor trifft in drei Minuten doppelt zum Ausgleich.
- Hertha BSC siegt in der 2. Bundesliga trotz der dominanteren Spielweise von Paderborn und festigt seinen Platz im Tabellenmittelfeld.
- Der 1. FC Nürnberg sichert sich in der 2. Bundesliga einen verdienten Sieg gegen den Karlsruher SC dank eines Traumtors in der Nachspielzeit.
- SSV Ulm jubelt nur kurz: Der 1. FC Kaiserslautern dreht das Spiel in der 2. Bundesliga und sorgt schon in der ersten Halbzeit für die Wende.
- Torloses Remis in der 2. Bundesliga: Schalke 04 bleibt trotz Überzahl ab der 67. Minute gegen Eintracht Braunschweig ohne Durchschlagskraft.
- Nach einer Roten Karte für die SV Elversberg übernimmt der 1. FC Magdeburg die Kontrolle und dreht das Spiel in der 2. Bundesliga.
- Eine Stunde hält die SpVgg Greuther Fürth auch in Unterzahl dagegen, bis Preußen Münster dank eines späten Tores die Partie der 2. Bundesliga für sich entscheidet.
- Der SC Paderborn kassiert gegen Hertha BSC eine Heimniederlage. Für die ambitionierten Ostwestfalen rückt der Aufstieg damit in weitere Ferne.
- Es war viel los rund um das Topspiel der 2. Liga – das selbst dann wenig zu bieten, aber einen glücklichen Gewinner hatte: Der Hamburger SV besiegte den 1. FC Köln und löste ihn so als Tabellenführer ab.
- Eine Stunde lang hatte Preußen Münster gegen die SpVgg Greuther Fürth einen Mann mehr auf dem Platz. Ein Vorteil, der sich kurz vor Schluss auszahlte.
- Gelungener Rückrundenauftakt für den 1. FC Kaiserslautern: Gegen den SSV Ulm 1846 feierten die Pfälzer am 18. Spieltag der 2. Liga einen knappen Heimsieg.
- Die ausgerufene Aufholjagd des FC Schalke in der 2. Fußball-Bundesliga endete trotz Überzahl vorerst mit einem torlosen Unentschieden bei Eintracht Braunschweig.