Mehr Private frei fürs Antennenfernsehen?

Als SAT1 und RTL noch frei empfangbar waren, – bis 2017 als DVB-T über die einfache Antenne in SD (Standard-Auslösung) – hatten die Privaten noch knallige Quoten. Zum Beispiel 2005 hatten beide zusammen eine Spitze über 11 Mio. Zuschauer erreicht. Heute erreicht die beste Primetime-Sendung der Privaten gerade mal eben 1,1 Mio. Das DVB-T2 HD-Paket … Weiterlesen

Noch leben wir im Paradies

Noch! Im Grunde ist es bereits fünf nach zwölft. Der Mensch ist zwar für Veränderungen und Anpassungen bis zu einem gewissen Grad ausgelegt, aber manchmal passieren diese Veränderungen eben sehr schnell. Da kommt der Zweibeiner dann nicht mehr nach. Die notwendigen, aber auch sehr ambitionierten Klimaziele, um die Welt halbwegs bewohnbar zu halten, sind kaum … Weiterlesen

Pummel hat nachgedacht

Nach dem sich Pummel aufgerafft hat aus ihrem Denker-Schlaf, setzte sie sich vor mich hin und blickte mich mit ihren Kulleraugen treuherzig an: „Ich habe nachgedacht“ , legte sie los. „Ihr Menschen im Allgemeinen seid doch primitive Wesen, nur mit geistig verkümmerten Einzellern zu vergleichen. Ihr führt Kriege, schlagt alles kurz und klein und bringt … Weiterlesen

Seid gut zu Dosenöffnern

Pummel, die Chefin des Hauses, stürmt durch die Katzenklappe herein und baut sich auf dem Schreibtisch, gleich neben meinem liebsten Schreibgerät, auf und schaut mich an: „Komm‘ her, setze Dich, hier kannste was lernen!“ Nun lässt sie wieder die universell gebildete Katzendame heraushängen, denke ich mir. Aber ich setze mich und schaue sie an. „Preisfrage! … Weiterlesen

Überflutung mit Petitionen

Solche Petitionen wie „Umbenennung der Straße Unter den Linden in Berlin nach Dina Pronitschewa“ u.v.a. halte ich für zu kurz gedachte, spontane Augenblickseinfälle. Außerdem ist mir nicht klar, wie der Erfolg einer Petition gewertet wird. Ausschließlich nach der Zahl der Unterschriften oder auch daran, ob die Petition tatsächlich in den angesprochenen Fällen die Politik zum … Weiterlesen

Stolperstein Sprache

Ohne Verständnis keine Verständigung und auch keine Integration. Da kann es mit der „Willkommenskultur“ der ersten Tage noch so gut gemeint sein. Gerade jetzt, wo viele Menschen, die aus dem Grauen in der Ukraine flüchten mussten, zu uns kommen, ist Verständnis und Verstehen das A und O der Hilfe. Es wäre schön wenn sich ein … Weiterlesen

Fitness für die grauen Zellen: Lernt Ukrainisch

Wer die Schulzeit lange hinter sich hat, der hat nicht unbedingt Lust sich in eine Fremdsprache zu vertiefen. Dennoch ist es erwiesen, dass das Erlernen einer Fremdsprache gerade im fortgeschrittenen Alter die grauen Zellen im Oberstübchen munter hält. Also kann man das Erlernen und die Beschäftigung mit einer Fremdsprache durchaus als Fitness-Programm für Senioren bezeichnen. … Weiterlesen