Neue Funktionen in der App

Vor ein paar Tagen habe ich die Seniorplus- und die ADO-App überarbeitet und die entsprechenden apks zum Herunterladen bereitgestellt. Für eine der neuen Funktion in den Apps bedarf es noch einiger Erläuterungen: Beide Apps verfügen jetzt über eine Suchfunktion. Gehen Sie im Seitenmenue auf „Suchen“ und geben den gewünschten Suchbegriff ein. Im Beispiel auf den … Weiterlesen

Das wurde aber auch Zeit!

Endlich hat der Kabel- und Steckerwahnsinn ein Ende. Mobiltelefone, Tablets, Laptops, E-Bookreader, Kameras, Kopfhörer, tragbare Lautsprecher, Navis, Smartwatches und weitere mobile Produkte müssen ab 2024 eine USB-C Buchse für Ladegeräte aufweisen. Zudem soll man Geräte und Ladetechnik auch getrennt voneinander kaufen können. Darauf einigten sich jetzt die Regierungen der EU-Länder und das Europaparlament. Dem waren … Weiterlesen

Musik am PC – mal was anderes

  Also, ich höre gern am PC Musik und das so ganz nebenbei und nutze dafür den AIMP-Player. Jetzt aber bin ich auf den Pocket Radio Player gestoßen. Das ist ein portabler Radioplayer mit hunderten, ja tausenden Radiosendern, die alle schnell gepuffert werden. Die Sender sind nach Genres sortiert, also „80er“, „Rock“, „Folk“, Classic“ usw. … Weiterlesen

Seniorplus-Kanal „Das Plus“

Der Messenger Telegram wird häufig kritisiert wegen Falschmeldungen und Hetzpropaganda. Aber es liegt an jedem Nutzer selbst welchen Nutzen er oder sie aus Telegram ziehen. Man darf eben nicht alles glauben, was über die sozialen Medien verbreitet wird. Vertrauen können Sie aber dem Telegram-Kanal von Seniorplus „Das Plus“! Dort finden Sie Informationen, Hinweise, Tipps & … Weiterlesen

Seniorplus-App wieder im Rennen

Der Anlass ist nicht erfreulich, aber dennoch freue ich mich, dass die Seniorplus-App (Android) jetzt wieder im Gespräch ist und heruntergeladen wird. Der traurige Anlass sind die Benzin- und Dieselpreise, die im Augenblick nach oben keine Grenzen kennen. Clever Tanken ist in die App integriert. Sie geben Ihre Postleitzahl ein und können sich die Horrorpreise … Weiterlesen

Neues Leben für alte Rechner

Meine kleine Aktion „Neues Leben für alte Rechner“ läuft immer noch und einigen Mitmenschen hat sich dadurch schon ein Tor in die digitale Welt eröffnet. Notebook, und seien sie noch so alt, sind einfach zu schade, um sie „in die Tonne zu kloppen“. Sie können in der Regel immer noch eine Verbindung zu anderen Menschen … Weiterlesen

nebenan.de: Zuverlässigkeit ist ein Thema

Es wird nicht einfach den Platzhirschen „Facebook“ zu verdrängen, zumindest nicht vom deutschen Markt. Aber es gibt gute Ideen von hiesigen Startups. Ein Beispiel ist nebenan.de Das Berliner Startup hat die tolle Idee Kommunikation lokal zu vernetzen. Nutzer können sich in lokalen Gruppen zusammenfinden und Nachrichten und Informationen austauschen. Grasberg und Worpswede zusammen haben z.B. … Weiterlesen

Es geschieht Seltsames

Wer hätte gedacht, dass der Facebook-Mutterkonzern Meta vers auf die Idee kommt sein Europa-Geschäft aufzugeben und Facebook und Instagram abzuschalten. Die Chefetage des Konzerns ärgert sich über die strengeren Datenschutzregeln in Europa und sieht das Geschäftsmodel des Konzern „in Frage gestellt“. Das Geschäftsmodel heisst nämlich Daten sammeln und für alle möglichen Zwecke zu verkaufen. Interessenten … Weiterlesen

Der Tiger wird sichtbar

Was die westlichen Großmächte im 19. und 20. Jahrhundert der alten chinesischen Kulturnation angetan haben, ist beschämend und mit Sicherheit in China nicht vergessen. Man denke nur an die Opium-Kriege und den sog. Boxer-Aufstand. Diese Ereignisse spielen im Hintergrund der chinesischen Handels- und Politikstrategie eine wesentliche Rolle. China will Großmacht werden und ist es bereits. … Weiterlesen

Digitalisierungs-Falle?

Die Bundesregierung und alle öffentlichen Dienste in Deutschland propagieren die Digitalisierung als Ziel für die nähere und wohl eher für die weitere Zukunft. Letztlich soll irgendwann jeder seinen Personalausweis, seine Krankenversicherung, seinen Führerschein in digitaler Form mit sich herumtragen können. Und natürlich sollen auch Wohnortan- und ummeldungen, KFZ-Zulassungen und Anträge bei Kommunen (Bauanträge, Kitaanmeldungen usw.) … Weiterlesen