
DER SPIEGEL
FAZ
- Die amerikanischen Tech-Riesen kündigen reihum Massenentlassungen an – angeblich wegen der wirtschaftlichen Lage. Doch Managementexperten glauben, dass etwas anderes dahintersteckt.
- Derzeit ist der Chatbot von OpenAI häufig überlastet. Doch wer zahlt, bekommt künftig Vortritt. Microsoft integriert die künstliche Intelligenz derweil in seiner Videocall-Software Teams.
- Stürmisches Wetter hat am Mittwoch gleich zwei Schiffe abgetrieben. Grund dafür waren gebrochene Festmacher. Bereits am Vortag mussten Retter einem Frachter mit Maschinenschaden helfen.
- Um ihr Studio für kosmetische Tattoos zu finanzieren, versteigert eine Amerikanerin ein originalverpacktes iPhone der ersten Generation. Zuletzt hatte eine vergleichbare Auktion 40.000 Dollar eingebracht.
- Die deutschen Erdgasvorräte liegen fast doppelt so hoch wie vorgeschrieben. Nun geht es darum, schon für die nächste Frostperiode zu sparen, sagt der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller.
- Am 2. Februar werden in ganz Frankreich Crêpes gebacken, um den »La Chandeleur« zu feiern. Wie gelingen die dünnen Pfannkuchen perfekt? Wir haben zwei Spezialgeräte und drei Pfannen getestet.
- Brasiliens neuer Präsident Lula will die Abholzung in seinem Land drastisch reduzieren. Deutschland fördert Aufforstung und Kleinbauern mit Millionen Euro. Doch warum ist die Kehrtwende so mühsam?
- Nur noch zehn Schiffe der russischen Schwarzmeerflotte sind nach ukrainischen Angaben auf dem offenen Meer. Der Rest sei in die Stützpunkte zurückgekehrt, »wo sie sich normalerweise für einen massiven Raketenangriff vorbereiten«. Die News.
- Zwischenzeitlich war das Verhältnis zu den Philippinen abgekühlt, nun bemühen sich die USA um eine Neubelebung der Beziehungen. Und noch ein weiterer Pazifikstaat wird im strategischen Kampf gegen China ins Boot geholt.
- Schläge, Scheinerschießungen, tagelange Verhöre: Konstantin Jefremow marschierte mit der russischen Armee in die Südukraine ein, jetzt ist er auf der Flucht. Er beschuldigt Kameraden und Kommandeure der Folter an Ukrainern.
- In Deutschland können öffentliche Verkehrsmittel wieder ohne Maske genutzt werden. FDP-Generalsekretär Djir-Sarai führt das Ende der Coronamaßnahme auf seine Partei zurück. Nun müssten auch noch die letzten Regeln fallen.
- Bayerns Ministerpräsident will bundesweit Tausende Lehrerinnen und Lehrer abwerben – und brüskiert damit die anderen Bundesländer. Fachleute sprechen von einem »Dammbruch«, auch bayerische Eltern sind empört.
- Ukraine warnt vor massivem Raketenangriff Russlands +++ Kiew: Flottenbewegung deutet auf neue Angriffswelle hin +++ Ukrainische Soldaten beginnen Patriot-Training in Deutschland +++ alle Entwicklungen im Liveblog.
- Unter der Erde oder auf dem Wasser, im Wehrturm oder Baumhaus – neun Beispiele, die alles andere als gewöhnlich sind.
- Zwei amerikanische Russland-Spezialistinnen sind ungewollt in Putins Desinformationskampagne hineingezogen worden. Wie es ist dazu gekommen?
- Weil sie nach Thailand gereist sind, haben zwei Aktivisten der „Letzten Generation“ einen Termin am Amtsgericht Bad Cannstatt verpasst. Sie hatten sich im September auf einer Bundesstraße festgeklebt.
- Im November 2020 erschoss ein Mann in Wien vier Menschen – ehe er selbst von der Polizei getötet wurde. Zunächst war von einem Einzeltäter die Rede. Nun wurden mehrere Mittäter verurteilt.
- Domenico Tedesco soll belgischer Nationaltrainer werden – und das zuletzt satt und müde wirkende Team aus der Komfortzone holen. Kann der frühere Bundesliga-Trainer einen „Wind der Moderne“ entfachen?
- Was geht da auf Tahiti vor? Albert Serras geopolitische Kino-Traumgroteske „Pacifiction“ ist ein Meisterwerk.
- Die USA und Südkorea haben neue Militärübungen angekündigt. Das Regime in Pjöngjang spricht von einer „extremen roten Linie“ und droht mit harter Reaktion.
- Gebrauchter Abend für Kylian Mbappé: Der Starstürmer von Paris verschießt gegen Montpellier zweimal einen Elfmeter, dann kommt es noch dicker. Unter starken Schmerzen muss Mbappé früh ausgewechselt werden.
- Schon Zeitgenossen hatten das Gefühl, dass im Süden der Sowjetunion Kriegsentscheidendes geschah. Die Niederlage von Stalingrad markierte vor 80 Jahren den Anfang vom Ende des hitlerschen Reiches.
- In Japan gibt es zwei Eigenheiten: Zum jedem Anlass gibt es Geschenke und Politiker „vererben“ ihre Mandate. Bei einer aktuellen Politik-Affäre kommt nun beides zusammen.
- Der Vorsteuergewinn der Deutschen Bank erhöhte sich im vergangenen Jahr um 65 Prozent auf 5,6 Milliarden Euro. Das lag auch an einem Steuereffekt.
Wissenschaft
Sport
- Heizen mit Erdgas und Öl ist klimaschädlich und teuer. Wie gut sind Wärmepumpe, Holz und Co fürs Klima und den Geldbeutel? Wir checken fünf Alternativen.
- CO2 mit dem BECCS-Verfahren abfangen und speichern – das könnte die Klimakrise abbremsen. Doch wie realistisch ist die Umsetzung der umstrittenen Technik? Ein Überblick über Chancen und Nachteile.
- Sie treffen Milliarden Menschen weltweit, mit schweren Folgen. Doch viele Tropenkrankheiten sind kaum bekannt. Die wichtigsten Fakten. Und warum der Klimawandel sie weiterverbreitet.
- Der Premier-League-Klub FC Chelsea hat im Wintertransferzeitraum Rekorde gebrochen. Die Londoner gaben alleine mehr Geld für neue Spieler aus als die Erstligisten in Frankreich, Italien, Spanien und Deutschland zusammen.
- Im Winter-Transferfenster haben sich die Vereine der Bundesliga eher zurückgehalten – im Gegensatz zu den Klubs der englischen Premier League. Die Bundesliga kann finanziell nicht mithalten, hat aber anderes zu bieten.
- Der Sportboykott bröckelt. Das Internationale Olympische Komitee will Wettkämpfe und damit auch Olympia wieder für Aktive aus Russland und Belarus öffnen. Ein falsches Signal, meint DW-Redakteur Jens Krepela.
- Borussia Dortmund besiegt Bayer Leverkusen in einem intensiven Spiel und rückt bis auf drei Punkte an den FC Bayern heran. Der häufig kritisierte Karim Adeyemi ebnet dem BVB mit seinem Tor den Weg zum Erfolg.
- Erstmals seit 17 Jahren haben die deutschen Hockey-Herren wieder den WM-Titel gewonnen. Die DHB-Auswahl setzte sich im Finale gegen Titelverteidiger Belgien durch.
- Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic wird bei Hertha BSC kurz nach dem verlorenen Berliner Bundesliga-Derby gegen den FC Union entlassen. Der Klub taumelt seit Jahren und verpatzt einen Neuanfang nach dem anderen.
- Jörg Schmadtke feierte bei Alemannia Aachen, Hannover 96 und dem 1. FC Köln Erfolge. Sein Rezept: maximaler Ertrag mit minimalem Einsatz. In Wolfsburg ist es in den letzten Jahren ruhiger um den Manager geworden.
Kino News
WinFuture
- Nach Tarantinos Inglourious Basterds spielt Til Schweiger nochmal in einem ähnlichen Streifen mit. Im neuen Guy Ritchie-Kriegsfilm wird er neben Henry Cavill zu sehen sein.
- Im April starten die neuen Folgen von LOL: Last One Laughing bei Amazon Prime. Jetzt wurden alle 10 Stars der nächsten Staffel enthüllt. Mit dabei sind auch wieder einige bekannte Gesichter aus den letzten Ausgaben.
- Nachdem Netflix das bisher übersehene Comedy-Juwel Girls5Eva vor dem Aus bei Peacock gerettet hat, ist beim Streaming-Giganten bereits Staffel 3 in Planung.
- Das neue DC-Universum ist erst einen Tag alt und ein Marvel-Regisseur hat schon das Lager gewechseltGerade hat DC sein großes neues Universum ausgerufen. Für eines der spannendsten Projekte steht schon ein gefeierter Marvel-Regisseur in den Startlöchern.
- Letztes Jahr kehrte Marvel-Star Chris Pratt mit The Terminal List in die Serienwelt zurück. Jetzt steht endlich fest, wie es mit dem Action-Thriller aus dem Hause Amazon weitergeht.
- Es gibt bald wieder spektakuläre Tänze in Magic Mike 3. Salma Hayek zufolge hätte sie Hauptdarsteller Channing Tatum aber mit einem Manöver fast in Lebensgefahr gebracht.
- Es ist so weit, die 5. und letzte Staffel jerks. startet bei Joyn. Wir verraten, was ihr von dem Finale erwarten könnt. Außerdem: Es ist bereits Nachschub im jerks.-Stil unterwegs!
- The Blacklist ist eine der erfolgreichsten Serien der letzten zehn Jahre. Nun verabschiedet sich der Dauerbrenner mit James Spader in der Hauptrolle. Die 10. Staffel wird die letzte sein.
- Eine enorme Body Count und äußerste Brutalität haben den Sci-Fi-Action-Film Project Wolf den Weg ins Kino erschwert. Jetzt gibt es Klarheit.
- Beinahe hätten wir in dem Fantasy-Blockbuster Der Hobbit: Eine unerwartete Reise einen überaus verstörenden Bösewicht gesehen. Doch dann kam alles ganz anders beim Herr der Ringe-Prequel.
- In rund vier Monaten startetet Fast & Furious 10 in den Kinos. Bevor beim Super Bowl der erste Trailer kommt, gibt es ein düsteres Poster mit Vin Diesel als Dom Toretto.
- Baby Yoda ist nicht genug. Die Star Wars-Serie The Bad Batch bringt jetzt auch einen niedlichen Fan-Liebling namens Gungi zurück. Wir erklären, was es mit dem Jedi-Wookie auf sich hat.
- Kaum enthüllt, schon könnt ihr die neuen Smartphones der Samsung Galaxy S23 Familie bei Media Markt vorbestellen. Und dabei gilt ein galaktisch gutes Angebot: Wer jetzt vorbestellt, erhält ein kostenloses Speicherupgrade und eine tolle Prämie für sein altes Handy. (Weiter lesen)
- Microsoft feiert mit Teams große Erfolge, die Kommunikationslösung ist nun auch in einer speziellen Premium-Variante zu haben. Diese richtet sich an Geschäftskunden, war aber bisher nur als Preview zu bekommen. Nun ist Premium aber allgemein verfügbar. (Weiter lesen)
- Freenet bringt den O2 Free Unlimited Smart-Handytarif zum Bestpreis zurück. Für günstige 14,99 Euro erhält man eine echte Flatrate in alle Netze sowie unbegrenztes Datenvolumen mit LTE-Geschwindigkeit. Das Beste: Der Tarif ist monatlich kündbar. Jetzt sparen! (Weiter lesen)
- Der Download von Opera für Windows 10 installiert einen kostenlosen Internetbrowser mit integriertem Gratis-VPN, Messenger-Diensten und Werbeblocker. (Weiter lesen)
- Die EU-Kommission hat ein Rahmenprogramm für gigantische Investitionen in grüne Technologien vorgestellt. Mit diesem sollen Fehler der Vergangenheit korrigiert und die Industrie Europas für die kommende Ära fit gemacht werden. (Weiter lesen)
- Wohl jeder Gamer, der regelmäßig Rennspiele nutzt, hat schon einmal die Wand als Hilfe verwendet und ist mit hoher Geschwindigkeit daran entlanggefahren. Dieses Manöver probierte auch ein Profi-Rennfahrer aus, und zwar erfolgreich. Die NASCAR-Serie hat das nun aber verboten. (Weiter lesen)
- Electronic Arts (EA) wird seine eigentlich recht angesehenen Spiele Apex Legends Mobile und Battlefield Mobile einstellen. Im Zuge dessen schließt das Unternehmen auch gleich das Spielestudio Industrial Toys, das für die Entwicklung zuständig war. (Weiter lesen)
- Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)
- Microsoft hat für Windows Insider ein neues Update herausgegeben. Wer Windows 11 im Dev-Channel nutzt, bekommt eine Aktualisierung, die eine Reihe Fehler behebt und Verbesserungen startet. Einiges ist auch neu – darunter das Phone-Link-Widget. (Weiter lesen)
- Samsung hat anlässlich seines heutigen "Unpacked"-Events einen Ausblick auf ein neues Ökosystem aus "Extended-Reality"-Geräten gegeben. Zusammen mit Google und Qualcomm will man Smart-Glasses und XR-Headsets einführen, die mit einer angepassten Android-Variante laufen. (Weiter lesen)
- Der Marktanteil von Windows 11 wächst – wenn auch kaum merkbar. Die neuen Windows 11-Versionen haben zusammen genommen nun zumindest einen Anteil von rund 18 Prozent. Demnach läuft nun jeder sechste Windows-PC mit einer Windows 11-Version. (Weiter lesen)
- Noch in diesem Jahr soll das Online-Angebot des US-Senders Showtime und des Streamingdienstes Paramount+ verschmelzen. Zusammen sollen sie als "Paramount+ mit Showtime" auftreten und damit den Umbau des Medienkonzerns voranbringen. (Weiter lesen)
Meine Ecke im Netz
Ohrsounds
- Jetzt wirbt Radio Bremen schon seit einiger Zeit mit dem Slogan „Soundtrack meines Lebens“. Das ist originell. Tatsächlich aber begleitet mich Radio Bremen bereits ein Leben lang, schon von frühester Kindheit an. Mit 6 habe ich ein kleines Zwei-Transitor-Taschenradio mit … Weiterlesen →
- Ein interessantes Thema, was mich hin und wieder beschäftigt, sind Träume. Ich bin kein Träumer und es sind auch nicht die weit verbreiteten Träume nach dem Lotto-Gewinn oder der Finka am Mittelmeer gemeint. Nein, es ist die körperlich-seelische Funktion des … Weiterlesen →
- Die kleine, aber nicht mehr ganz junge Nele, hat es überstanden. Der erste Tierarztbesuch in ihrem Leben ist geschafft. Die quälenden Backzähne sind gezogen, alle Wunden vernäht. Kaum war sie zu Hause aus dem Transportkasten gewankt, noch total benommen, setzte … Weiterlesen →
- Erstaunlich: der gute, alte Walkman erlebt ein Comeback. Das geschieht nicht mit der klassischen Audiocassette, sondern über Streaming-Dienste, wie Spotify, Deezer usw. – Ich frage mich natürlich, warum Sony und andere Hersteller den Walkman erneut zum Leben erwecken wollen, denn … Weiterlesen →
- Morgen ist für die kleine Nele der große Tag. Ein Besuch beim Tierarzt steht an, da die Verantwortlichkeiten geklärt sind. Nele ist wohl etwa 6 Jahre alt und gehörte eigentlich zum benachbarten Bauernhof. Dort ist sie aber für lange Zeit … Weiterlesen →
- Money for nothing – Dire Straits Extern-Play Ohrsound bei TELEGRAM
- Bei Kategorien habe ich es ganz gerne, wenn ich die Übersicht behalte. Daher starte ich in diesem Jahr einmal mit einem Hinweis. Leider funktioniert bei mir das WordPress-Widget für die Kategorien nicht. Das wäre ja auch zu einfach. Aber kein … Weiterlesen →
- Ohrsounds – ein Archiv für MP3, Podcasts und Playlisten
- Klicken Sie bitte auf das BildExtern-Play TelegramOhrsound-ArchivOhrsounds – ein Archiv für MP3, Podcasts und Playlisten
- Klicken Sie bitte auf das Bild ExternTelegramTagebuch-ArchivOhrsounds – ein Archiv für MP3, Podcasts und Playlisten
- Klicken Sie bitte nicht auf das Bild ExternTelegramTagebuch-ArchivOhrsounds – ein Archiv für MP3, Podcasts und Playlisten
- Klicken Sie bitte auf das Bild ExternTelegramTagebuch-ArchivOhrsounds – ein Archiv für MP3, Podcasts und Playlisten
- Ohrsounds – ein Archiv für MP3, Podcasts und Playlisten
- -Extern-PlayOhrsound bei TELEGRAMOhrsounds – ein Archiv für MP3, Podcasts und Playlisten
- Klicken Sie bitte auf das Bild ExternTelegramTagebuch-ArchivOhrsounds – ein Archiv für MP3, Podcasts und Playlisten
- "The #CrowCreatures"sind ein Kind der späten Rave-Zeit der 90er Jahre. Alex "The Crow" Bögelmann, Gründungsmitglied der #crowcreatures erzählt: "Wir hatten Spaß, aber kein Konzept. Am ersten Tag in einem richtigen Studio mussten wir alles ausprobieren und an jedem Knopf drehen".An jenem ersten Tag im Jahr 1998 sind die einzig erhaltenen Aufnahmen der #crowcreatures entstanden. Was […]
- Wer die goldenen Oldies der 60er,70er,80er und 90er lieb gewonnen hat, ist bei Radio Worpswede richtig!Radio Worpswede liegt im schönen Teufelsmoor bei Worpswede/Hüttenbusch vor den Toren Bremens. Radio Worpswede ist ein privates Internet Radio und gehört zur laut.fm Gruppe. Gespielt werden nur Oldies der 60er, 70er, 80er, 90er und 2000er. Radio Worpswede hat keine Einnahmen […]
- Klicken Sie bitte auf das BildExtern-Play TelegramOhrsound-ArchivOhrsounds – ein Archiv für MP3, Podcasts und Playlisten
- Klicken Sie bitte auf das Bild ExtraPlay Öffnet die Datei in einem neuen Browserfenster. Archiv Alle bisherigen Audios Telegram Kanal bei Telegram Kategorie Zeigt diese Kategorie Ohrsounds – ein Archiv für MP3, Podcasts und Playlisten
Seniorplus
Adolphsdorf