Ohrsound-Productions
Hier: | Die Interpreten |
![]() |
The Xperimental Sie sind eigentlich die Ohrsounds-Hausband mit ständig wechselnder Besetzung und ständig neuen Ideen. Hier geniessen sie den Freiraum alles mal gründlich auszuprobieren. |
![]() |
Antonio Frost & Duplex Mit seiner Begleitband "Deluxe", die aus wechselnden, sehr talentierten Musiker besteht, spielt er internationale Titel der verschiedensten Musikrichtungen ein. |
![]() |
N.O.W. Eine Truppe aus fünf Vollblutmusikern, die sich dem internationalen Rock verschrieben haben, aber auch anderen Stilen gegenüber nicht abgeneigt sind. |
![]() |
Jazzin' Drifters Eine Gruppe, die nur aus Spaß an der Freude Aufnahmen macht. Ansonsten ist sie auf den Bühnen in ganz Norddeutschland zu finden. Ihr herzhaft jazziger Stil bringt gute Laune in den Saal. |
![]() |
Max Butterfeld (Combo
& Bigband) In der Regel spielt er mit seiner Big Band auf großen Tanzveranstaltungen und zwar am liebsten den guten, alten Swing der 30er und 40er Jahre. Aber auch kleinen Experimenten ist er nicht abgeneigt. |
![]() |
Richard Hoff Auch wird er "Grandfather des Gitarren-Riffs" genannt. Er schreibt seine Songs selbst und diese passen in verschiedene Stile, von Country, über Schlager bis Chanson. |
![]() |
River Quartett Drei Herren, eigentlich sogar vier, im gesetzten Alten spielen ihre Musik, die auf der Country-Musik basiert. Man merkt dem Quartett an, dass sie Spaß haben bei ihren Titeln. |
![]() |
Amy Faloise Eine junge Sängerin und Entertainerin aus Hagen. Sie spricht fließend Englisch, Französisch und Spanisch und spielt Gitarre, Klavier und Oboe |
|
Tina McDonald Sie ist das Küken unter den Ohrsounds-Interpreten und dabei äußerst professionel in der Wahl ihrer Titel. Sie sagt. lieber weniger, aber dafür besser. |
![]() |
Victor B. Viktor ist eigentlich lieber Songwriter und hat sich nur durch Zufall in ein Aufnahmestudio verirrt. Aber das Publikum liebt seine vielseitigen Songs, die auch von anderen Ohrsounds-Interpreten übernommen wurden. |
![]() |
Friends of the Swamp Die Friends sind eine Freizeit-Coverband, sie stehen auf Blues und den echten Turnschuhrock. Man kann sagen ihre Zeit kommt noch, wenn die heutigen Songs Oldies sind. |
![]() |
Jonny Coburg J.C. stellt sich als Country-"Macher" vor. |
Hier: | Brennfertige Audio- oder MP3-CDs |
![]() |
CD Alles gelogen,
alles erfunden Ein paar versteckt zeitkritische Songs. Es geschehen seltsame Dinge. Bei "Alles gelogen, alles erfunden" habe ich mir den aktuellen Frust über die Zustände in diesem Land ein wenig von der Seele getextet. |
![]() |
CD Lieder zur Klampfe
mit KI Das sind einige der 1990er Lieder zur Klampfe, aber diesmal mit KI-Interpreten. Die sind natürlich wieder frei erfunden. Bei "Lieder zur Klampfe mit KI" habe ich meine alten Liedchen aus den Jahren 1990/91 neu interpretiert und die o.g. Interpreten spielen lassen. |
![]() |
CD A Cats Kingdom Ein paar Songs rund um unsere Fellnasen. Insbesondere meine treue Seele, Pummel, spielt die Hauptrolle. |
![]() |
CD Swing 1 Die gute alte Swingmusik im Stile der 30er und 40er Jahre. |
![]() |
The Xperimental Sie versuchen sich mal auf Deutsch. |
Hier: | Wissenswertes und Nützliches |
![]() |
Coversongs Songs mit den Texten von John Fogerty, Status Quo, Pogues, Wham und vielen anderen. |
![]() |
Double Das sind die sog. "Zweitsongs", die die KI immer produziert. Allerdings sind auch die ggf. hörenswert. |
![]() |
Alle Titel können Sie
auch im Stream bei "Ohrsounds, dem Internet-Radio aus Grasberg" hören.
Die Stream-URL Lautet:
https://stream.laut.fm/ohrsounds - Mehr dazu unter
https://ohrsounds.blogspot.com. Scannen Sie den QR-Code,
klicken zum Vergrößern. Desktop-Webseite / zurück / Kontakt
|