
1. Fussball-Bundesliga
- Das 2:3 gegen Dortmund mit dem sehr umstrittenen Gegentreffer hat Folgen für Hoffenheims Nationalkeeper Oliver Baumann. Der TSG-Kapitän fühlt sich nicht genügend geschützt.
- Heidenheims Trainer Frank Schmidt spricht vor dem Duell im Tabellen-Keller gegen den VfL Bochum über die mentale Entwicklung seiner Mannschaft über den Saisonverlauf.
- Ob Meisterschaft, Qualifikation zur Champions League oder Abstiegskampf: Die Entscheidungen in der Bundesliga nahen. Bereits am 32. Spieltag könnten einige Fakten geschaffen werden.
- Für Diogo Leite vom 1. FC Union Berlin ist die Saison in der Fußball-Bundesliga nach Klub-Angaben vorzeitig beendet.
- Nach dem Remis gegen Union Berlin würde der VfL Bochum bei einer Pleite am nächsten Spieltag in die 2. Fußball-Bundesliga absteigen.
- Holstein Kiel hat sich in der Fußball-Bundesliga gegen Borussia Mönchengladbach für einen kolossalen Kraftakt belohnt.
- Werder Bremen verpasst gegen St. Pauli ein Ausrufezeichen im Kampf um die Europapokalplätze, die Kiez-Kicker nähern sich dem Klassenerhalt.
- Der FC Bayern hat auch Mainz 05 mühelos bezwungen und steuert der Meisterschaft entgegen. Einziger Wermutstropfen: Harry Kane sah die fünfte Gelbe Karte und wird am nächsten Spieltag nicht auf dem Rasen stehen.
- Der VfL Bochum steht nach dem 1:1-Unentschieden gegen Union Berlin mit dem Rücken zur Wand. Auf Berliner Seite gibt es Sorgen um Diogo Leite, der nach einem Kehlkopf-Treffer minutenlang behandelt werden musste.
- Im Württemberg-Duell schockt der 1. FC Heidenheim den VfB spät. Die Gastgeber dominieren über weite Strecken, doch den Lucky Punch setzt der FCH.
- Borussia Dortmund hat mit einem späten Siegtor bei der TSG Hoffenheim seine Aufholjagd auf die Europapokalplätze fortgesetzt.
- Mit einem Sieg beim FC Augsburg hat Bayer Leverkusen die Entscheidung um die Meisterschaft in der Fußball-Bundesliga vorerst vertagt.
- Der SC Freiburg nimmt Kurs auf die Champions League. Die Breisgauer gewannen in Wolfsburg. Der VfL spielte über eine Stunde in Unterzahl.
- Mit einem 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg vertagt Bayer 04 Leverkusen eine vorzeitige Entscheidung im Meisterschaftsrennen. Vor heimischem Publikum holt die Werkself drei verdiente Punkte.
- Im Abstiegskampf hat der 1. FC Heidenheim einen wichtigen Sieg eingefahren. Ein später Treffer von Mathias Honsak sorgt für den Heidenheimer Erfolg. Die Stuttgarter verlieren das sechste Heimspiel in Serie.
- Weil Schützenhilfe ausbleibt, muss der FC Bayern seine Meisterfeier verschieben. Dann womöglich nicht dabei: der bislang titellose Harry Kane.
- Drama in der Nachspielzeit: Borussia Dortmund muss zunächst den späten Ausgleich hinnehmen, trifft dann aber doch zum so wichtigen Sieg – Diskussionen um eine Schiedsrichter-Entscheidung inklusive.
- Dortmunds Waldemar Anton erzielt in der Nachspielzeit den 3:2-Endstand gegen Hoffenheim.
- Die Serie von vier Bremen-Siegen in Folge ist gerissen: Im Nordduell trennt sich Werder von St. Pauli mit 0:0. Connor Metcalfe sieht in der Nachspielzeit die Gelb-Rote Karte.
- Mit einem furiosen Sieg gegen RB Leipzig festigt Eintracht Frankfurt Platz drei in der Fußball-Bundesliga. Ansgar Knauff trifft doppelt.
2. Fussball-Bundesliga
- Vertragsauflösung: Thomas E. Herrich tritt nach dem Saisonende von seinem Amt als Hertha-Geschäftsführer zurück. Sein Nachfolger steht noch nicht fest. Bei den Berlinern war Herrich seit 20 Jahren auf verschiedenen Posten tätig.
- Jahn Regensburg ist so gut wie abgestiegen. Der Unmut der Fans richtete sich auch gegen Achim Beierlorzer. Der Sportchef will sich der Verantwortung stellen, wie er im BR24-Interview betont.
- Am kommenden Wochenende könnte der 1. FC Köln als erstes Team aus der 2. Liga aufsteigen. Es ist nicht das einzige mögliche Entscheidungs-Szenario des 32. Spieltags.
- Nach der Trennung von Coach Sascha Hildmann und Co-Trainer Louis Cordes setzt Zweitligist Preußen Münster auf eine interne Lösung.
- Der neue FCK-Trainer und sein Top-Stürmer haben einen Deal – nur ist der bisher ein großes Geheimnis. Führt die Wette vielleicht sogar zum Aufstieg?
- Nach dem Remis in Münster ist Darmstadt in der 2. Fußball-Bundesliga gerettet. Preußen muss weiter zittern – und entlässt Trainer Sascha Hildmann.
- Für Jahn Regensburg rückt der Abstieg aus der 2. Fußball-Bundesliga näher. Eine fleißige Leistung gegen Braunschweig reichte nicht.
- Rückschlag im Aufstiegsrennen: Der 1. FC Köln muss gegen Hannover 96 eine knappe 0:1-Niederlage hinnehmen. Sieben Minuten nach Gelb-Rot gegen Kölns Leart Pacarada trifft Hannovers Lars Gindorf zum Siegtor.
- Will denn keiner aus der 2. Liga aufsteigen? Nachdem alle Verfolger gepatzt hatten, hat auch Spitzenreiter 1. FC Köln in Hannover verloren.
- Im Abstiegskampf hat der SSV Ulm wichtige Punkte eingefahren. Gegen Greuther Fürth setzt sich der Tabellenvorletzte mit 1:0 durch und hat den Relegationsplatz weiter im Blick.
- Preußen Münster und der SV Darmstadt trennen sich mit 1:1. Darmstadt kann sich durch den einen Zähler bereits über den Klassenerhalt freuen – Münster zittert weiter.
- Fortuna Düsseldorf hat sich nach einem 0:3-Rückstand gegen den "Club" ein fulminantes 3:3-Unentschieden erkämpft. Binnen zehn Minuten netzen der Doppelpacker Schmidt und Appelkamp ein.
- Der 1. FC Kaiserslautern bringt sich mit einem 2:1-Heimsieg gegen Schalke 04 zurück ins Aufstiegsrennen. Im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Torsten Lieberknecht gewannen die "Roten Teufel" verdient.
- Im Kellerduell trennen sich Regensburg und Braunschweig unentschieden. Für die Regensburger bleibt der gewünschte Befreiungsschlag aus – und der Blick geht weiter in Richtung Abstieg.
- Im Aufstiegskampf lässt Magdeburg wichtige Punkte in Berlin liegen. Gegen Hertha kommen die Magdeburger nicht über ein 1:1 hinaus.
- Kaiserslautern kann weiter auf den Aufstieg hoffen. Die Roten Teufel um den neuen Trainer Torsten Lieberknecht setzten sich gegen Schalke durch.
- Die SV Elversberg ist durch einen späten Treffer im Topspiel der 2. Fußball-Bundesliga zu einem Punktgewinn beim SC Paderborn gekommen.
- Der Hamburger SV kommt gegen den Karlsruher SC ins Straucheln und verliert mit 1:2 – die dritte sieglose Partie in Serie. Muss das Team von Trainer Polzin nun um den Aufstieg zittern?
- Kommt der HSV im Aufstiegsrennen wieder ins Straucheln? Der KSC entführt in der 2. Liga drei Punkte und schaut auf einmal selbst nach oben.
- Der SSV Ulm hat gegen die SpVgg Greuther Fürth gewonnen und darf weiter auf den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga hoffen.