
Liebe Spender, liebe Freunde und Nutzer dieser Webseite,
meine kleine Aktion „Neues Leben für alte Rechner“ hat 88 Notebooks und Laptops und einem guten Dutzend Smartphones ein neues Leben bei zufriedenen Empfängern der Spenden geschenkt. Ich freue mich speziell darüber, dass die Geräte weiterhin sinnvoll genutzt werden und, dass die Geräte nicht bequemerweise gleich als Schrott bezeichnet wurden, denn sie tun es durchaus noch lange Zeit.
Aber nun möchte ich die Aktion beenden, denn der Markt scheint „gesättigt“ und es gibt kaum noch Nachfrage. Ist das nun ein gutes Zeichen? Ich meine eher nicht, denn vieles deutet daraufhin, dass Wegwerfen einfacher und schneller ist. Aber sei es drum, ich brauche auch wieder etwas Platz mit meiner kleinen Hütte.
Empfehlen kann ich Ihnen aber die Telegram-Gruppe „Neues Leben für alte Rechner“, wo Sie selbst Ihre Schätze einstellen und natürlich diskutieren und fragen können. Ich werde wichtige und hilfreiche Artikel zu diesem Thema aus den Netz beisteuern.
Nochmals vielen Dank für Ihr Interesse und ggf. Ihre Senden. Abschließend möchte ich Ihnen die Projekte und Organisationen vorstellen, für die ich mich nach wie vor einsetze.
Ihr
Axel Buddenbaum


Dort engagieren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrenamtlich und in ihrer Freizeit für die Versorgung, Vermittlung und ggf. auch für die Beheimatung von streunenden, herrenlosen und oft mal einfach auch ausgesetzten Fellnasen. Das geschieht im Auftrag von drei Gemeinden des Landkreises, aber leider kaum noch kostendeckend. Bei vielen Discountern und Supermärkten stehen Spenden-Kartons mit Tiernahrung, die für den Tierschutzverein bestimmt sind. Vielleicht haben Sie eine Dose übrig ….?
Lebensmitteltafel in Lilienthal

Auch bei der Tafel setzen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrenamtlich und in ihrer Freizeit für die Lebensmittel-Versorgung von Hilfesuchenden aus den drei Gemeinden ein. Zur Zeit steht nur ein verknapptes Angebot einer immer größer werdenden Nachfrage gegenüber. Den Mitarbeitenden geht es immer sehr nahe, wenn sie einen Menschen mit nur einem halben Wochenvorrat an Lebensmitteln wieder wegschicken müssen.
Bitte gehen Sie auch nicht an den Spendendosen der Tafel vorbei …..

Amazon