Spendenflohmarkt: Hilfe für die Ukraine

Die Kirchengemeinde Grasberg plant für Sonnabend, 26. März, 11 – 16 Uhr, einen großen Flohmarkt beim Gemeindehaus an der Speckmannstraße 40, dessen Erlös an die Ukrainehilfe gespendet werden soll. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine beschäftige viele Menschen in der Region, weiß Diakonin Kerstin Tönjes. Gemeindemitglieder erzählten ihr, dass sie das Bedürfnis hätten zu helfen, … Weiterlesen

Cui bono – Wem nützt es?

Wem nützt es, wenn Deutschland in eine Rezession gestürzt wird mit vielen Millionen, die ihren Job verlieren. Wer hat wohl ein Interesse daran das wirtschaftliche Powerhouse Europas auszuschalten? Natürlich ist es nicht schön das Gefühl haben zu müssen, mit jedem Grad Wärme aus dem Gasbrenner oder jedem Kilometer mehr im Auto Russlands Mord an der … Weiterlesen

Sorry, nur ein paar Fakten

Die wissenschaftliche Gemeinschaft ist sich über die Ursachen des Klimawandels weitgehend einig. Mindestens 97 % der Klimaforscher mit bereits publizierten Forschungsergebnissen sind sich einig, dass die globale Erwärmung ein Fakt ist und von Menschen verursacht wird.Der Mythos, dass unter Forschern Uneinigkeit über die Ursachen des Klimawandels herrscht, stammt zum Teil aus irreführenden Petitionen, die die … Weiterlesen

Über Adolphsdorf

Das Dorf Adolphsdorf liegt am Rande des Teufelsmoors, einer weithin kultivierten, aber auch naturbelassenen Moorlandschaft. Es gehört als Ortsteil zur Gemeinde Grasberg im Landkreis Osterholz-Scharmbeck (Autokennzeichen: OHZ), ca. 14,56 km nördlich von Bremen. Adolphsdorf ist eines der typischen, langgestreckten Moordörfer mit rund 5,3 km Länge, die der Moorkommissarius J.Chr. Findorff vor rund 200 Jahren erdacht … Weiterlesen

Über Adolphsdorf

Das Dorf Adolphsdorf liegt am Rande des Teufelsmoors, einer weithin kultivierten, aber auch naturbelassenen Moorlandschaft. Es gehört als Ortsteil zur Gemeinde Grasberg im Landkreis Osterholz-Scharmbeck (Autokennzeichen: OHZ), ca. 14,56 km nördlich von Bremen. Adolphsdorf ist eines der typischen, langgestreckten Moordörfer mit rund 5,3 km Länge, die der Moorkommissarius J.Chr. Findorff vor rund 200 Jahren erdacht … Weiterlesen

DRK Jahreshauptversammlung

Der DRK Ortsverein Adolphsdorf lädt zu seiner Jahreshauptversammlung am 12.04.2022 um 20:00 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Es hat sich einiges an Besprechungspunkten angesammelt, da die letzte ordentliche Jahreshauptversammlung „coronabedingt“ im Jahr 2019 stattfand. Es müssen also sozusagen 3-Jahres-Berichte verlesen werden. Neben Grußworten von Gästen müssen einige Neuwahlen durchgeführt werden. Die Wahl der/des 2. Vorsitzenden, Schriftführer/in … Weiterlesen

Stolperstein Sprache

Ohne Verständnis keine Verständigung und auch keine Integration. Da kann es mit der „Willkommenskultur“ der ersten Tage noch so gut gemeint sein. Gerade jetzt, wo viele Menschen, die aus dem Grauen in der Ukraine flüchten mussten, zu uns kommen, ist Verständnis und Verstehen das A und O der Hilfe. Es wäre schön wenn sich ein … Weiterlesen