Die Tafel benötigt Ihre Hilfe

Die TAFEL LILIENTHAL, GRASBERG UND WORPSWEDE unterstützte bisher 498 Menschen an einem Ausgabetag in der Woche mit Lebensmitteln. Durch die ukrainischen Kriegsflüchtlinge ist die Zahl um 150 Menschen gestiegen und wird voraussichtlich in den nächsten Wochen um weitere 450 Menschen steigen. (!!!) Aufgrund dessen wurde pro Woche ein zweiter Ausgabetag organisiert, was neue Logistikkosten verursacht. … Weiterlesen

Kirchdamm rasiert

Es ist schon ein recht trauriger Anblick. All die Bäume links und rechts, die dem Kirchdamm immer einen gewissen Charme verliehen haben, sind gefällt. Zumindest darin unterscheidet sich der Kirchdamm nicht von vielen anderen „grundsanierten“ Straßen im Landkreis. Vielleicht hätte man den Baumbestand nicht auf der ganzen Länge rasieren müssen? Es bleibt zu hoffen, dass … Weiterlesen

Verlässliche Versorgung nötig

Über den Streit innerhalb der Lebensmittel-Tafel Lilienthal konnte man sich in der Wümmezeitung ausführlich informieren. Letztlich sind auch die finanzierenden Gemeinden Lilienthal, Grasberg und Worpswede betroffen. Sie prüfen, ob jemand bei der Tafel „einkaufsberechtigt“ ist oder nicht und stellen jeweils entsprechende Bescheinigungen aus. Der hilfebedürftige Kunde und die Gemeinde muss natürlich davon ausgehen können, dass … Weiterlesen

Das wird hart für die Anwohner

Bürgermeister Stefan Schwenke möchte die Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde Worpswede auf die bevorstehenden Straßenunterhaltungsmaßnahmen in der Gemeinde und den damit verbundenen Straßensperrungen hinweisen. An folgenden Straßen wird die Gemeinde Worpswede Straßenbaumaßnahmen durchführen: Umbeckweg, zwischen L 153 (Osterweder Straße) und Weyerdeelen / Überhammer Straße – Vollsperrung im genannten Bereich, keine Durchfahrtsmöglichkeit – Sanierungsarbeiten an der … Weiterlesen

Fahrten zur Lilienthaler Tafel

Aus Sicht der Kunden läuft es bei der Lebensmittel-Tafel in Lilienthal recht entspannt. Durch das Zeitmanagement gibt es an den Ausgabetagen – dienstags ab 14:30 Uhr – kein Gedränge mehr am Eingang und vor den Auslagen. Die Zeit, in der Kunden einkaufen können, richtet sich nach der Farbe der Berechtigungkarte. Die Zeiten ändern sich monatlich, … Weiterlesen

Und es bewegt sich doch etwas

Nun ist die Bundestagswahl gelaufen, den einen freut es, denn anderen nicht. Eine gewählte Regierung haben wir deswegen noch lange nicht. Im Grunde ist es eine Unverschämtheit, wenn für diese Regierungsbildung – man kann auch Postengeschacher dazu sagen – von vorne herein ein Vierteljahr eingeplant wird. Das heißt auch „Mutti“ muss sich noch ein wenig … Weiterlesen

Der Moorexpress fährt wieder!

Es ist schon erstaunlich, wie ganz normale Alltagsgeräusche ein Gefühl von Normalität herstellen. Bei mir ist solch ein Geräusch der Moorexpress, der alle paar Stunden in einigen Kilometern Entfernung „vorbeirauscht“ und das Signalhorn ertönen lässt. Endlich fährt er wieder! Immer samstags, sonntags und an Feiertagen bis voraussichtlich zum 3. Oktober 2021 wird er auf der … Weiterlesen