Wahre Worte

Alles das, was Abdullah II. bin al-Hussein König von Jordanien, auf dem Nahost Krisengipfel in Kairo sagte! ❤️ ps. Wenn Barack „the black bomber“ Obama einen Friedensnobelpreis für sein Lebenswerk bekommen hat, dann müssten König Abdullah II. allein für diese 8 minütige Rede 12… pic.twitter.com/Fuqb9sz3iv — Alex (@alexandersuppe) October 22, 2023 Dem kann ich mich … Weiterlesen

Toleranz und Künstliche Intelligenz

Ich bin sehr für Toleranz und ich möchte auch nicht, das irgendjemand wegen seiner Hautfarbe, seiner sexuellen Orientierung oder seiner religiösen Anschauung diskriminiert wird. Das erwarte ich eigentlich von allen Menschen, wohl wissend, dass die Welt nicht so ist. Aber Gott ist groß und er hat einige Propheten. Von der Bundesregierung erwarte ich, dass sie … Weiterlesen

Der Kleinmachnower Löwe

Etwa 30 Stunden lang wurde in Kleinmachnow nach einer Löwin gesucht, hunderte Polizisten waren im Einsatz, weltweit wurde berichtet. Am Ende soll das Raubtier ein Wildschwein gewesen sein. Auslöser war ein kurzes Video, sechs Sekunden lang, das der 19 Jahre alte Nico M. aus Kleinmachnow in der Nacht zum Donnerstag aufnahm. Ein schönes Beispiel, wie … Weiterlesen

Die mediale Klimakrise

Mittlerweile habe ich mir abgewöhnt regelmäßig die Twitter-App auf meinem Wischtelefon zu öffnen. Es macht mich einfach nur noch wütend, was da an Halbwahrheiten verbreitet wird. Aber es gibt dort auch Fakten, die bei mir die gleiche Wirkung haben. Die deutsche Justiz begibt sich auf Abwege und betreibt immer öfter Gesinnungsjustiz. Menschen, die sich auf … Weiterlesen

Der deutsche Schilderwald

Auf der weltweit bekannten und renommierten Webseite ADO+ erschienlich kürzlich dieser sensationelle Artikel: Meiner Meinung nach gäbe es eine sinnvolle Ergänzung des deutschen Schilderwaldes. Das im folgenden Bild zu sehende Schild könnte dazu beitragen, dass nicht so viele Katzen ihre Bekanntschaft mit motorisierten Zeitgenossen mit dem Leben bezahlen müssen. Aber mal abgesehen von diesem kleinen … Weiterlesen

„Frohe Pfingsten“

Pfingsten gilt nach evangelischer und auch nach katholischen Lesart als der „Geburtstag der Kirche“. Mit den Pfingsttagen endet nach 50 Tagen die Osterzeit. Der Begriff Pfingsten leitet sich von dem griechischen Wort „pentekosté“, der Fünfzigste, ab. Bis zum 4. Jahrhundert wurde an Pfingsten auch die Himmelfahrt Christi gefeiert. Dann entwickelte sich dafür allmählich ein eigener … Weiterlesen

Feindbild SUV

In Deutschland passt vieles nicht zusammen, z.B. beim privaten Straßenverkehr: die Straßen passen nicht zu den vielen SUV’s, die SUV’s passen nicht zu den Fahrern. Das viele Blech steht in keinem Verhältnis zur Hirnleistung der Fahrer. Und sie gefährden harmlose, friedliche Nutzer von Straßen und Parkplätzen. Es mussten schon Fahrer in ihrem PKW übernachten, weil … Weiterlesen