Künstliche Intelligenz – unsere Zukunft?

Wolfgang Rudolph, der Macher hinter und Herausgeber von CC2.tv-Audiocast, hat sich einmal die Mühe gemacht Künstliche Intelligenz fachkundig und allgemein verständlich (sofern das überhaupt möglich ist) zu erklären. Ich denke es wäre einfach nur schade, wenn dieser Beitrag nicht gehört bzw. nicht gefunden wird, und stelle ihn hier in einer nur leicht gekürzten Fassung noch … Weiterlesen

Toleranz und Künstliche Intelligenz

Ich bin sehr für Toleranz und ich möchte auch nicht, das irgendjemand wegen seiner Hautfarbe, seiner sexuellen Orientierung oder seiner religiösen Anschauung diskriminiert wird. Das erwarte ich eigentlich von allen Menschen, wohl wissend, dass die Welt nicht so ist. Aber Gott ist groß und er hat einige Propheten. Von der Bundesregierung erwarte ich, dass sie … Weiterlesen

„X“ – Das war’s dann wohl …

Auch auf die Gefahr hin, dass ich eingefleischten „Twitter“- oder jetzt „X“-Fans auf die Füsse trete: wofür soll ich 99,96 Euro/p.a. zahlen? Dafür, dass ich den geistigen Müll von Leuten lesen muss, die ständig und unüberlegt irgendwelche Säue durchs Dorf treiben. Oder die Ergüsse von Nutzern, die zu allem und jedem ihren unqualifizierten Senf dazugeben … Weiterlesen

Ein Blick auf die Tagebuch-Podcasts

Es gibt tatsächlich liebe Menschen, die sich auf meine Tagebuch-Podcasts freuen und auch mal genau hinhören. Und natürlich kommen auch Nachfragen, die bei mir immer gern gesehen und beantwortet werden. Eine Frage war „Was hat es mit TWITTER FÜR ARME auf sich?“ Ich bin bei Twitter und den dort geäußerten Beiträgen und Meinung sehr skeptisch. … Weiterlesen

Neues Leben für alte Rechner

  Liebe Nachbarn, ich möchte Ihnen meine kleine Aktion „Neues Leben für alte Rechner“ noch mal in Erinnerung rufen, denn es gibt nach wie vor viele hilfebedürftige Menschen, die sich ein Notebook, ein Tablet oder gar ein Smartphone nicht erlauben können. Denken Sie nur an die Geflüchteten. Aber auch und im besonderen an Menschen, die … Weiterlesen

Call-by-Call-Vorwahl – aus und vorbei

Lange Zeit konnten Festnetzkunden der Deutschen Telekom mit der sogenannten Call-by-Call-Vorwahl viel Geld sparen. Ende 2024 ist Schluss mit der Möglichkeit, von Gespräch zu Gespräch den Anbieter zu wechseln. Das teilt der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) mit. Zudem vereinfache sich von 2025 an die Handhabung teurer Sonderrufnummern: Nummern, die etwa mit … Weiterlesen

Tagebuch-Podcasts als ISO

  Meine Tagebuch-Podcasts haben mittlerweile die Ausgabe 180 erreicht. Da ist es an der Zeit einmal etwas Übersicht ins Archiv zu bringen. Daher habe ich alle bisherigen Ausgaben auf drei MP3-CDs verteilt, die Sie jeweils als ISO-Datei herunterladen können. Das Motto lautet nach wie vor: „Selten eine Meldung, aber immer eine Meinung“. Tagebuch CD 1 … Weiterlesen