Da geht ja gut los

Über Politik, die kommende Wahl und die Schleifspuren in den Sozialen Medien will ich mich hier gar nicht auslassen. Da können Sie sich selbst einen Eindruck verschaffen bei „X“, bei Facebook und bei Instagram. Aber es ist schon bemerkenswert, dass Elon Musk und Alice Weidel bei „X“ live miteinander plauschen und der Herr Zuckerberg bei … Weiterlesen

Kein europäisches Amazon?

Warum gibt es eigentlich noch kein europäisches Amazon, Facebook, Instagram, Whatsapp, „X“, BlueSky oder TikTok? Warum sollen weiterhin alle persönlichen Daten der Europäer über den großen Teich wandern und von NSA, CIA und Konsorten genüsslich ausgewertet werden? Warum sollten wir die Verblödung durch TikTok weiterhin zulassen und den Ramsch von chinesischen Billigshops kaufen. Warum werden … Weiterlesen

Der Frust der Autohausbesitzer

Heute morgen saß ich in einem Wartezimmer und konnte zufälligerweise das Gespräch zweier Autohausbesitzer belauschen. Die Branche ist wahrscheinlich stärker vom Einbruch der Automobilbranche betroffen, als wir alle bislang angenommen haben. „Ich kann doch nicht einem Stammkunden, der auf sein Auto angewiesen ist, sagen, dass er in sechs Wochen wiederkommen kann. Wir bekommen keine Ersatzteile!“ … Weiterlesen

Streaming verändert Gewohnheiten

Was will man mehr? Heutzutage kann man jede Sendung, jede Serie und jeden Spielfilm zu jeder Tageszeit und so oft man will im TV anschauen. Vorausgesetzt: man hat Internet und einen WiFi-fähigen Fernseher. Toll! Netflix habe ich nicht, aber dafür Prime, was ich aber aus den bekannten Gründen (jetzt auch Werbung!) immer weniger nutze. YouTube? … Weiterlesen

„Hey, dey“ – Du Döskopp!

Irgenwie leben wir in einer merkwürdigen Zeit. Oft wird Althergebrachtes (und Bewährtes) über den Haufen geworfen und durch Neues ersetzt. Im Grunde ist nichts dagegen einzuwenden, das ist der Lauf der Dinge und neue Zeiten erfordern neues Denken. Manchmal kommen dabei aber komplett absurde Dinge heraus. Es soll ein „Selbstbestimmungsgesetz“ in Kraft gesetzt werden, was … Weiterlesen

Meinung mal wieder

Was sollen diese Empfindlichkeiten um die deutsche Flagge? Wenn jemand die deutsche Fahne aus dem Fenster hängt, wird der- oder diejenige gleich als Nazi beschimpft? Wenn jemand das „Deutschlandlied“ aus voller Brust mit singt (und dabei nicht grölt), ist das rääächts? Wenn jemand einen Satz formuliert, der auch in der braunen Zeit skandiert wurde, setzt … Weiterlesen

Gelebte Muttersprachen

Ein Kind lernt seine Sprache in der Regel von der Mutter oder von der allerersten Bezugsperson. Das ist die Sprache in der das Kind denken, lieben und lachen wird. Das ist Heimat! Meiner Meinung nach ist es ein Verbrechen, wenn irgendjemand, z.B. eine Regierung, eine Muttersprache verbieten will. Hierbei ist es völlig egal, welche Sprache … Weiterlesen