„Der Schwarm“ im März

….Vor Peru verschwindet ein Fischer. Spurlos. Norwegische Ölbohrexperten stoßen auf merkwürdige Organismen, die Hunderte Quadratkilometer Meeresboden in Besitz genommen haben. Währenddessen geht mit den Walen entlang der Küste British Columbias eine unheimliche Veränderung vor. Nichts von alledem scheint miteinander in Zusammenhang zu stehen. Doch Sigur Johanson, Biologe und Schöngeist, glaubt nicht an Zufälle. Auch der … Weiterlesen

Ohne Rutschen

Ans Rutschen ist in diesem Jahr nicht zu denken. Vielleicht liegt es nur am Wetter oder doch am Klimawandel? Die Meteorologen kennen für diese Tage „zwischen den Jahren“ bereits den Ausdruck Weihnachts-Tauwetter. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hatten wir die letzte wirklich weiße Weihnacht im Jahr 2011. In diesem Jahr passt es allerdings besonders … Weiterlesen

Glaubwürdige Nachrichten?

Wir leben in Zeiten, in denen man dem Informationsgehalt der sozialen Medien nicht trauen kann. Wenn es um Belanglosigkeiten wie Kochrezepte oder die neusten Modetrends geht, dann kann man nicht viel verkehrt machen. Außer man macht jeden Trend mit. Aber bei Politik oder Kommentaren und/oder Informationen zum Weltgeschehen, wozu ich Klimawandel, Terror, Krieg usw. zähle, … Weiterlesen

Jetzt wird es konkret: die Heizverordnung

Vereinbarungen über eine bestimmte Temperatur in Mietwohnungen »sind unwirksam«. Die Mieterinnen und Mieter sind aber weiter verpflichtet, »angemessen« zu heizen und zu lüften, um so »Substanzschäden« zu verhindern wie etwa Schimmel. Private Innen- und Außenpools dürfen nicht mit Gas oder Strom aus dem Netz beheizt werden, das sei keine »lebensnotwendige Nutzung«. Ausnahme: Das Schwimmbad wird … Weiterlesen

Irgendwann nackt im Wind

Bundeskanzler Scholz spricht von einer Zeitenwende. Ich finde es gut, dass er das auch schon bemerkt hat, denn diese Zeitenwende begann schon vor einigen Jahren. Lassen wir mal Corona, den Krieg in Syrien und den Krieg in der Ukraine außer Acht. Nein, verengen wir den Blick mal auf Deutschland. Da ist zunächst einmal die Bildungs-Katastrophe, … Weiterlesen

Tierschutz-Partei: Wir benötigen Ihre Unterstützungsunterschriften!

  Die Zeit drängt, es werden insgesamt 2000 Unterschriften benötigt. Um zur Wahl für den Niedersächsischen Landtag zugelassen zu werden, müssen Parteien, die noch nicht im Landtag vertreten sind, eine bestimmte Anzahl an Unterschriften vorzeigen. Mit Ihrer Unterschrift stimmen Sie der Teilnahme der Tierschutz-Partei an der kommenden Landtagswahl zu. Damit haben Sie die Tierschutzpartei noch … Weiterlesen

Denke ich an unseren Planeten…

Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, dann würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. Dieses Lebensmotto des guten, alten Martin Luther, habe ich mir zu eigen gemacht und lebe recht zufrieden damit. Diese Zufriedenheit, die vielleicht eine Zutat des fortschreitenden Alters ist, macht mich aber nicht blind und taub für die Probleme unserer … Weiterlesen

Noch leben wir im Paradies

Noch! Im Grunde ist es bereits fünf nach zwölft. Der Mensch ist zwar für Veränderungen und Anpassungen bis zu einem gewissen Grad ausgelegt, aber manchmal passieren diese Veränderungen eben sehr schnell. Da kommt der Zweibeiner dann nicht mehr nach. Die notwendigen, aber auch sehr ambitionierten Klimaziele, um die Welt halbwegs bewohnbar zu halten, sind kaum … Weiterlesen