Keine Mitfahrgelegenheit

Als der russische Angriff auf die Ukraine genau vor einem Jahr begann, haben die Amerikaner dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj angeboten ihn in Sicherheit zu bringen. Selenskyj aber antwortete, er brauche Waffen und keine Mitfahrgelegenheit. Das zeigt den Mut und den Willen nicht nur des Präsidenten, sondern des gesamten urkrainischen Volkes. Kanzler Scholz hat gestern … Weiterlesen

Nachdenken über eine Konfliktlösung

Eines sei voraus geschickt, damit nicht gleich wieder political correctness losgelassen wird in den sozialen Medien: Russland ist der Aggressor, Russland hat Verträge gebrochen und Verbrechen begangen. Russland befindet sich in der gleichen, angeschlagenen seelischen Verfassung wie z.B. Serbien. Der Verlust des Imperiums – hier Sowjetunion dort Jugoslawien – tut der Seele weh. Russen wie … Weiterlesen

EU ruft zu Laptop-Spenden für die Ukraine auf

Die Europäische Kommission ruft Unternehmen und Bürger dazu auf, Laptops, Smartphones und Tablets an die Ukraine zu spenden. Die Behörde gab gemeinsam mit dem ukrainischen Ministerium für Digitale Transformation die Initiative »Laptops für die Ukraine « bekannt. Die gespendeten Geräte sollen laut einer Mitteilung Schulen, Krankenhäusern und Behörden in den am meisten vom Krieg betroffenen … Weiterlesen

Glaubwürdige Nachrichten?

Wir leben in Zeiten, in denen man dem Informationsgehalt der sozialen Medien nicht trauen kann. Wenn es um Belanglosigkeiten wie Kochrezepte oder die neusten Modetrends geht, dann kann man nicht viel verkehrt machen. Außer man macht jeden Trend mit. Aber bei Politik oder Kommentaren und/oder Informationen zum Weltgeschehen, wozu ich Klimawandel, Terror, Krieg usw. zähle, … Weiterlesen

Vergeltung für die Vergeltung der Vergeltung?

Der Westen – also die NATO und die EU – hat klare Ziele, die man erreichen will. Das sind natürlich nicht die Ziele des Kreml-Herrschers. Aber Putin lässt die Welt im Unklaren, was genau die Ziele seines Terrors gegen einen souveränen Nachbarstaat sind. Und wenn aus Moskau etwas verlautet, dann sind das Drohungen und aus … Weiterlesen

Also bleibt die Hoffnung

Da stellt man sich die Frage, wie kriegen wir die Kuh wieder vom Dach? Bezogen auf die aktuelle politische Situation lautet die Frage allerdings anders: Wie geht es weiter mit der Energie, mit dem Krieg in der Ukraine, mit dem Klima und letztlich auch mit Corona? In Sachen Gas- und Strompreis sehen wir tatsächlich dunklen, … Weiterlesen

Entlastungen: Beschlüsse der Koalition

So sehen die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung („Drittes Entlastungspaket“ vom 04.09.2022) aus: Energiekosten Durch die teilweise Abschöpfung von Übergewinnen (»Zufallsgewinnen« heißt es im Papier) bei Stromanbietern sollen Verbraucher entlastet werden. Hier solle zunächst eine europäische Lösung gefunden werden. Sollte dies nicht zeitnah umgesetzt werden können, »wird die Bundesregierung diese Anpassungen im Strommarktdesign zur Entlastung der Verbraucherinnen … Weiterlesen

Ins Feuer geworfen

Hilfen zur Entlastung der Menschen, die nicht über ein dickes Einkommen oder Konto verfügen, sind gut, richtig und wichtig, denn dieser Staat wird von diesen Menschen am Laufen gehalten. Sie sind der Garant für den sozialen Frieden und Zusammenhalt. Letztlich sind sie es auch, die das Getriebe mit Ihren Steuern, finanzieren oder finanziert haben (Rentner). … Weiterlesen