Die mediale Klimakrise

Mittlerweile habe ich mir abgewöhnt regelmäßig die Twitter-App auf meinem Wischtelefon zu öffnen. Es macht mich einfach nur noch wütend, was da an Halbwahrheiten verbreitet wird. Aber es gibt dort auch Fakten, die bei mir die gleiche Wirkung haben. Die deutsche Justiz begibt sich auf Abwege und betreibt immer öfter Gesinnungsjustiz. Menschen, die sich auf … Weiterlesen

„Frohe Pfingsten“

Pfingsten gilt nach evangelischer und auch nach katholischen Lesart als der „Geburtstag der Kirche“. Mit den Pfingsttagen endet nach 50 Tagen die Osterzeit. Der Begriff Pfingsten leitet sich von dem griechischen Wort „pentekosté“, der Fünfzigste, ab. Bis zum 4. Jahrhundert wurde an Pfingsten auch die Himmelfahrt Christi gefeiert. Dann entwickelte sich dafür allmählich ein eigener … Weiterlesen

Feindbild SUV

In Deutschland passt vieles nicht zusammen, z.B. beim privaten Straßenverkehr: die Straßen passen nicht zu den vielen SUV’s, die SUV’s passen nicht zu den Fahrern. Das viele Blech steht in keinem Verhältnis zur Hirnleistung der Fahrer. Und sie gefährden harmlose, friedliche Nutzer von Straßen und Parkplätzen. Es mussten schon Fahrer in ihrem PKW übernachten, weil … Weiterlesen

49 Euro gespart

Was soll das Gerede und der „gemachte“ Jubel um das 49-Euro-Ticket? Wer in mittleren oder großen Städten hat vielleicht etwas davon. Städter haben ohnehin die nächste Haltestelle fast vor der Tür. Ich lebe auf dem Land und habe ca. 11 Kilometer bis zu einer möglichen ÖPNV-Haltestelle. Davor fährt wochentags ein paar Mal der Bürgerbus, aber … Weiterlesen

Kraftpaket auf dem Balkon

Haben Sie schon mal etwas von Balkonkraftwerken gehört? Die smarten Steckersolaranlagen sind ein wichtiges Puzzlestück, um die Energiewende für alle in Schwung zu bringen. Denn sie ermöglichen es unkompliziert und dezentral Strom zu erzeugen für Waschmaschine, Kühlschrank und Co. Eine Win-Win-Situation für Klima und Geldbeutel gleichermaßen.  Stecker rein, fertig, los! Einzige Voraussetzung: ein Balkon, eine … Weiterlesen

Glaubwürdige Nachrichten?

Wir leben in Zeiten, in denen man dem Informationsgehalt der sozialen Medien nicht trauen kann. Wenn es um Belanglosigkeiten wie Kochrezepte oder die neusten Modetrends geht, dann kann man nicht viel verkehrt machen. Außer man macht jeden Trend mit. Aber bei Politik oder Kommentaren und/oder Informationen zum Weltgeschehen, wozu ich Klimawandel, Terror, Krieg usw. zähle, … Weiterlesen

„Nation Building“ für Europa

Europa leidet nach wie vor an einem Demokratie-Manko. Es gibt zwar ein Parlament, das von den Europäern direkt gewählt wird, aber das Parlament hat nichts zu sagen. Entschieden wird in der Kommission und im Rat. Die Mitglieder von Kommission und Rat sind jedoch nicht gewählt bzw. lediglich durch gewählte, nationale Regierungen „entsendet“. Auch in Europa … Weiterlesen