Muss ich ein Wischtelefon besitzen?

An dieser Stelle möchte ich einmal eine ganz simple Frage stellen: Muss ich eigentlich als erwachsener Bundesbürger ein Wischtelefon besitzen und nutzen, um mich krankenversichern  oder mein Auto an- oder ummelden zu können? Muss ich die sehr ausführlichen, englischsprachigen Geschäftsbedingungen eines amerikanischen Privatunternehmens akzeptieren, um mit dem Arzt meines Vertrauens an meinem Wohnort in Kontakt … Weiterlesen

Pummel hat sich verabschiedet

Ist es nun eine Suchanzeige oder schon eine Traueranzeige? Pummel ist verschwunden. Katzen machen das ja, sie ziehen sich, wenn ihre Zeit gekommen ist, zurück. Vor einer Woche, nachmittags, habe ich sie zuletzt gesehen. Sie kam angesprungen und wollte – ein letztes Mal? – gekrauelt und verwöhnt werden. Sie wirkte irgendwie abwesend, ihr Fell war … Weiterlesen

Die schleichende Enteignung durch Null-Zins

Das Zinsniveau für Spareinlagen geht nicht erst seit gestern gegen Null. Vielfach müssen Sparer sogar dafür bezahlen, dass Banken und Sparkassen ihr Geld „verwahren“. Die Institute nennen die Gebühren für diese obskure Dienstleistung auch „Verwahrentgelt“. Es sind sogar immer mehr Banken und Sparkassen, die sich bezahlen lassen. Mal liegt die Grenze bei 100.000 Euro, mal … Weiterlesen

Der Moorexpress fährt wieder!

Es ist schon erstaunlich, wie ganz normale Alltagsgeräusche ein Gefühl von Normalität herstellen. Bei mir ist solch ein Geräusch der Moorexpress, der alle paar Stunden in einigen Kilometern Entfernung „vorbeirauscht“ und das Signalhorn ertönen lässt. Endlich fährt er wieder! Immer samstags, sonntags und an Feiertagen bis voraussichtlich zum 3. Oktober 2021 wird er auf der … Weiterlesen

Ein Blick in die Kinderstube

Turmfalken haben es sich im Ostgiebel der Lilienthaler Klosterkirche gemütlich gemacht und ihre ersten Eier gelegt. Wer wissen will, wie Turmfalken aufwachsen, kann es sich in Ruhe anschauen. Wie die Nestpflege gemeistert wird, wie die Küken kuscheln, wenn die Alten auf Jagd sind und wie sie zu frechen Jungvögeln heranwachsen: das alles wird wieder live per … Weiterlesen

Der Anfang wird im Freien gemacht

Das Corona-Virus kommt zu uns durch die Atemwege, Mund, Nase, und gedeiht prächtig in den oberen Atemwegen. Das kann mit einer Triefnase oder einem Schnupfen abgehen, gefährlicher wird es wenn es weiter gelangt und die Lunge malträtiert. Wir wissen, dass das Virus über die Luft zu uns kommt, als Aerosol, flüchtig zwar, aber hartnäckig. Von … Weiterlesen

Viertel vor Fressenszeit

„Ihr Menschen seid schon ganz schön wunderlich!“ – Rike scheint ehrlich empört zu sein. „Euer Genie Einstein hat schon gesagt, dass man das Zeitkontinuum nicht stören darf. Wieso also stellt Ihr zweimal im Jahr Eure Uhren um?“ Ich gebe zu, dass ich mich das auch frage. Noch mehr verwundert es mich aber, dass auch Rike … Weiterlesen

19 Uhr Fellnasen-Kino

  In den letzten Tagen hatten wir wirklich kalte Nächte, teilweise bis -12 oder sogar 17 Grad Celsius. Bemerkenswert fand ich, daß meine diversen Fellnasen bei Kälte ganz schnell ihren Bildungsbedarf entdecken und tatsächlich pünktlich zur „heute“-Sendung im ZDF sämtlich Sessel vor dem Fernseher besetzen. Pummel, die Chefin, führt natürlich das Wort: „Nun, mach hin, … Weiterlesen

Taschenspieler*innen-Tricks

Früher begann eine Rede, z.B. zur Eröffnung der XII. Taschenrechner-Olympiade an die versammelten Mannschaften, mit den Worten: „Liebe Taschenrechner, heute ist es uns gelungen den Kartoffel-Pilz zu besiegen!“ – Heutzutage haben wir ein Problem damit die politisch korrekte weibliche Form auszudrücken und in motivierenden Ansprachen zu verwenden. Gleichheit der Geschlechter ist – richtigerweise – oberstes … Weiterlesen

Der chinesische Weg, europäisch verkleidet

Der Euro ist in Deutschland gesetzliches Zahlungsmittel. Ich kann also überall meine Rechnungen auch in bar bezahlen. Es wäre ja noch schöner, wenn ich für den Vorgang des Bezahlens noch eine Gebühr zu zahlen hätte, so wie es bei Kartenzahlung der Fall ist. Hier kassiert nicht etwa der Verkäufer, – er bezahlt eher noch sogar … Weiterlesen