Leider viele hohle Birnen

Als Folge des Holocausts haben wir eine bedeutende Verpflichtung, nämlich darauf zu achten, dass so etwas – auch in Ansätzen nicht – nie wieder passiert und nicht vergessen wird. Das gilt natürlich um so mehr, da wir die Unanstastbarkeit der Würde des Menschen im Grundgesetz verankert haben. Und ebenso die Meinungsfreiheit. Ich hoffe das Verbrechen … Weiterlesen

Poor Facebook

Man kann eigentlich nur darüber lachen. Aber als ich von dem merkwürdigen Verstoß gegen die Allgemeinen Standards von Facebook erfahren habe, kam ich doch in Grübeln. Was meinen die denn überhaupt? Das ist doch nur eine Anzeige für zwei Fachbücher über Porzellan. Nun ja, FB hält die kaum zu erkennende Figur auf der Kanne für … Weiterlesen

Selten eine Meldung, immer eine Meinung

Ja, tatsächlich, irgendwie kann ich es nicht lassen. Mindestens einmal in der Woche lasse ich das Notebook als Aufnahmegerät laufen und „produziere“ so vor mich hin. Manchmal bin ich ganz zufrieden mit dem Podcast und manchmal auch muss ich korrigieren. Das sagen mir meine künstlichen Helfer dann schon, die seit einigen Monaten dabei sind. Mir … Weiterlesen

Bleiben Sie bitte munter

Wenn ich es mir recht überlege, dann schreibe ich seit der guten alten Olympia-Reiseschreibmaschine in Briefen immer die Schlußformel „…und bleib‘ munter“ oder „…und bleibt munter“. Die Zeiten der Reiseschreibmaschine sind zwar lange vorbei, aber die Gewohnheit ist bis heute geblieben. Nein, ich schreibe diese Worte nicht nur so dahin, um etwas zu sagen oder … Weiterlesen

Und es bewegt sich doch etwas

Nun ist die Bundestagswahl gelaufen, den einen freut es, denn anderen nicht. Eine gewählte Regierung haben wir deswegen noch lange nicht. Im Grunde ist es eine Unverschämtheit, wenn für diese Regierungsbildung – man kann auch Postengeschacher dazu sagen – von vorne herein ein Vierteljahr eingeplant wird. Das heißt auch „Mutti“ muss sich noch ein wenig … Weiterlesen

Vorschlag: Gemeinsame Europäische Hilfs- und Rettungsflotte

Warum gibt es eigentlich noch keine europäische SAR-Flotte, eine gemeinsame europäische Küstenwache, die für humanitäre Hilfs- und Rettungseinsätze voll ausgestattet ist. Zum Beispiel mit Löschhubschraubern – und flugzeugen, mit mobilen Sanitätseinrichtungen und – krankenstationen, mit Wasseraufbereitungsanlagen und Suchhundestaffeln, mit Lebensmittel- und Kleidungsvorräten. Diese Flotte sollte in allen möglichen Katastrophenfällen ohne große Umstände schnell vor Ort … Weiterlesen

Abwegig und morbide?

Der folgende Satz mag auf den ersten Blick abwegig, ja sogar morbide erscheinen. Er ist es aber nicht: „Ich möchte im Alter von 100 Jahren beim Äpfel pflücken von der Leiter fallen und mir das Genick brechen!“ Übersetzt heißt das, ich möchte bis 100 körperlich und geistig fit und gesund bleiben, noch auf Leitern krabbeln … Weiterlesen