„Nation Building“ für Europa

Europa leidet nach wie vor an einem Demokratie-Manko. Es gibt zwar ein Parlament, das von den Europäern direkt gewählt wird, aber das Parlament hat nichts zu sagen. Entschieden wird in der Kommission und im Rat. Die Mitglieder von Kommission und Rat sind jedoch nicht gewählt bzw. lediglich durch gewählte, nationale Regierungen „entsendet“. Auch in Europa … Weiterlesen

Das Stopzeichen

Sagt Ihnen dieses Zeichen etwas? Falls Sie eifriger Leser der Online-Ausgabe des Hamburger Wochenmagazins DER SPIEGEL sind, dann ist Ihnen dieses Zeichen schon oft und wahrscheinlich sogar zu oft aufgefallen. Und Sie wissen was es bedeutet. Es sagt Ihnen: Halt, Stop, hier müssen Sie bezahlen. Den Artikel gibt es erst nach einem Abonnement zu lesen. … Weiterlesen

Niedersachsen wählt

Am 9. Oktober 2022 findet in ganz Niedersachsen die Landtagswahl statt. Alle 14 Parteien, die zur Wahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Jetzt sind Sie an der Reihe: Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot über Wahlen und Politik. Hier geht es zum Wahl-O-Mat Für … Weiterlesen

Momente der Geschichte

Denken wir einmal an den Augenblick, da sich die Berliner Mauer öffnete. Verdanken tun wir das nur einem Mann, der zur Stelle war und sein Lied trällerte: I’ve been Looking for Freedom! Das ist natürlich nicht wahr, dass David Hasselhoff für den Fall der Mauer verantwortlich war oder diesen in irgendeiner Weise herbeigeführt hat. Aber … Weiterlesen

Selten eine Meldung

Aber immer eine Meinung! Ohje, wenn ich mir anschaue, wer alles Podcasts fabriziert und diese über die diversen Plattformen und Social-Media-Kanäle in die Welt bläst – und ganz nebenbei damit Geld verdienen will, – komme ich mir altmodisch vor. Und das ist gut so! Mein Tagebuch-Podcast bleibt eine Spielerei, die mir Spaß macht. Es ist … Weiterlesen

Also bleibt die Hoffnung

Da stellt man sich die Frage, wie kriegen wir die Kuh wieder vom Dach? Bezogen auf die aktuelle politische Situation lautet die Frage allerdings anders: Wie geht es weiter mit der Energie, mit dem Krieg in der Ukraine, mit dem Klima und letztlich auch mit Corona? In Sachen Gas- und Strompreis sehen wir tatsächlich dunklen, … Weiterlesen

Bei Fellnasen die Übersicht behalten

Es ist gar nicht so einfach nach fast 50 Jahren Leben mit Katzen die Übersicht zu behalten. „Wer war das denn noch?“, „Woher ist die gekommen?“ und „Wann ist sie über die Regenbogenbrücke gegangen und warum?“ – Das sind die Fragen, die auftauchen beim Durchblättern der Erinnerungen. Ich habe mal versucht ein wenig Ordnung in … Weiterlesen

Ins Feuer geworfen

Hilfen zur Entlastung der Menschen, die nicht über ein dickes Einkommen oder Konto verfügen, sind gut, richtig und wichtig, denn dieser Staat wird von diesen Menschen am Laufen gehalten. Sie sind der Garant für den sozialen Frieden und Zusammenhalt. Letztlich sind sie es auch, die das Getriebe mit Ihren Steuern, finanzieren oder finanziert haben (Rentner). … Weiterlesen

Wire – a star is born?

Warum gibt es eigentlich noch nicht die eierlegende Wollmilchsau? Es gibt Dutzende Messenger, die alle ihre ganz besonderen Vorteile haben. Jedes dieser Software-Produkte kann etwas anderes besonders gut. Bilder und Video bearbeiten und verschicken, Gruppen und Konferenzen mit mehreren Tausend Teilnehmern, Smileys in allen erdenklichen Größen erstellen. verhuschte Posts in Nachherein löschen und vieles mehr. … Weiterlesen

Vorab schon mal Danke

Es gibt etwas völlig Belangloses, was mich doch immer wieder nachdenklich werden lässt. Situation: Ein Mensch bittet einen anderen Menschen um irgendetwas, und bevor der andere überhaupt etwas tun oder sagen kann, sagt der erste „Danke!“ – Die Skala reicht bei mir von penetrant über unhöflich bis hin zu rabiat fordernd. Was soll das? Höflich … Weiterlesen