Nur noch X Tage

Hier auf der Seite läuft ein Countdown, der die Tage bis zu US-Wahl herunterzählt. Ich habe mir vorgenommen diesen Countdown-Zähler (ein Widget von WordPress) auch nach dem Wahltag weiter zu nutzen. Die US-Wahl am 3. November – bei uns wird es der 4. sein – ist ungemein wichtig für Amerika. Auch aber Europa muss ein … Weiterlesen

Dramatischer Appel der Bundeskanzlerin

In Sachen Corona wird viel geredet. Oft ist es so, dass sich widersprechende Aussagen veröffentlicht werden und in den sozialen Medien die abstrusesten Theorien verbreitet werden. Die Bundeskanzlerin macht der Verwirrung mit ihrem dramatischen Appell – hoffentlich – ein Ende. Bundeskanzlerin Merkel richtete ihren Video-Podcast an alle Deutschen. Sie sagte wörtlich: „Treffen Sie sich mit deutlich … Weiterlesen

Die Natur braucht uns nicht!

„Die Natur braucht uns (Menschen) nicht!“ – Das war vor einigen Jahren der Kernsatz eines Fernsehspots, in dem es um Umweltschutz ging. In der Kürze liegt die Würze, denn mit diesem Satz ist alles gesagt. In unseren Tagen spricht alles vom Klimaschutz. Die Jungen gehen dafür auf die Strasse, zum einen weil es sie besonders … Weiterlesen

Roboter zahlen keine Steuern

Künstliche Intelligenz  ist die dritte große wirtschaftliche, folgenreiche Revolution, nach der Erfindung der Dampfmaschine und der Nutzbarmachung des elektrischen Stroms, die unser Leben umkrempeln wird. Selbstständig lernenden Maschinen, Roboter, durch Algorithmen gesteuert, werden in unser Leben eindringen und vielleicht irgendwann im privaten Lebensbereich und in der Wirtschaft und Arbeitswelt völlig selbstverständlich sein. Für die Generationen … Weiterlesen

Kein Komet auf die Erde gestürzt

Es ist schon merkwürdig. Wir haben keine Sturmflut, die die Deiche sprengt und weiter Gebiete überschwemmt. Wir haben keinen Orkan, der ganze Wohnviertel zerstört und Familien obdachlos macht. Wir haben keine Feuersbrunst, die Millionen Menschen in den Abgrund reisst. Und auch ist kein Komet auf die Erde gestürzt, der den Himmel auf Jahre verdunkelt und … Weiterlesen

Katzen verdienen Respekt

Ja, ich weiss, Bilder von Katzen sind verpönt. Es gibt einfach zu viele im Netz und manche Leute haben auch nichts besseres zu tun, als jede Regung ihrer Katze zu fotografieren und ins Netz zu stellen. Wie passt das zusammen? Es werden zur Zeit so viele Haustiere ausgesetzt, wie noch nie. Nur weil Frauchen in … Weiterlesen

Meine Charakterköpfe

Nein, ich habe immer noch nicht herausbekommen, was meine Katzen nachts so treiben. Ich weiss es sind Individualisten mit Charakter. Tello, der Kater, ist zum Beispiel überall und nirgends unterwegs, und das manchmal tage- oder nächtelang. Aber pünktlich um 8 Uhr am Morgen sitzt er auf der Fensterbank und er erzählt so lange und so … Weiterlesen

Dickie Dick Dickens: Krimi und Satire Hand in Hand

Dickie Dick Dickens ist eine humoristische Hörspielserie von Rolf und Alexandra Becker, deren einzelne Folgen sich zur Zeit der Ausstrahlung zu so genannten Straßenfegern entwickelten. Die Kriminalsatire wurde vom Bayerischen Rundfunk und von Radio Bremen sowie vom Schweizer Rundfunk jeweils in eigenen Fassungen produziert. Nach der Hörspielserie entstanden die Bücher zu den einzelnen Staffeln. Radio … Weiterlesen

Wieviel horten Sie denn?

Der Satz macht richtig Freude (oder Freunde?): „Als Hortung definiert die Bundesbank eine Aufbewahrung von Bargeld über einen Zeitraum von zwei Wochen und mehr.“ – Demnach „horte“ ich Geld in meiner Geldbörse, um es irgendwann beim Discounter für lebenswichtige Dinge auszugeben. Jeder Deutsche soll ungefähr 1.300 Euro im Küchenschapp aufbewahren. Wie denn, wo denn! Habe ich … Weiterlesen

Wanderer, kommst du nach Worpswede …

Wenn Sie mal nach Worpswede kommen, ob als weitgereister Tourist oder als wissbegieriger Einheimischer, dann sollten Sie sich mal  abseits der ausgetrampelten Pfade halten. Ganz sicher steht der bekannte Barkenhof auf ihrem Programmzettel. Auf dem Fussmarsch dorthin, vorbei an der Tankstelle und ein oder zwei Lokalen, finden Sie auf der linken Seite in der Kurve … Weiterlesen